Schlag auf Schlag geht es momentan für die Spieler der ersten Mannschaft der TSG Augsburg. Nachdem vergangenes Wochenende die Hinrunde mit zwei Auswärtsspielen in Baden-Württemberg beendet wurde, ist der Rückrundenauftakt am 28.11 schon nicht mehr weit entfernt....
Dabei können die Augsburger bis jetzt durchaus ein positives Resümee ziehen. Mit 4 Punkten steht man aktuell punktgleich mit der SG Metzingen-Tübingen auf dem 6. Tabellenplatz, der wohl den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. Allein das schlechtere Spielverhältnis lässt die Mannschaft der TSG auf den siebten Tabellenplatz rücken, der voraussichtlich noch zur Teilnahme an der Relegation berechtigt.
Die
Befürchtung, dass man in der Saison nach dem Aufstieg des Öfteren Lehrgeld zahlen würde, bewahrheitete sich allerdings nicht. Dem Auftaktsieg gegen den direkten Konkurrenten um den Abstieg aus
Freystadt folgten drei sehr unglückliche 3:5 Niederlagen, allesamt gegen Mannschaften aus den oberen Regionen der Tabelle. In jedem dieser Spiele war ein Sieg, aufgrund mehrerer knapper
Dreisatzspiele, durchaus im Bereich des Möglichen. Allerdings fehlte es hier an der letzten Konsequenz und dem nötigen Quäntchen Glück. In diesen Spielen machte sich vor allem das Fehlen von
Danail Velikov bemerkbar, der beruflich bedingt aussetzen musste, und bis jetzt im ersten Herrendoppel mit Robin Fiedler und im Mixed mit Heike Hamm ungeschlagen ist.
Allerdings musste man anschließend in den Spielen gegen den unerwartet starken Tabellenführer aus Offenburg und dem ebenso spielstarken Tabellenzweiten aus Friedrichshafen deutliche Niederlagen
hinnehmen und deren Dominanz in der Liga neidlos anerkennen.

In dem so wichtigen Spiel gegen die SG Metzingen-Tübingen konnte die TSG wieder aus den Vollen schöpfen. Im Vorfeld war klar, dass man mit einem Sieg punktetechnisch zu den bis dahin unter ihren Möglichkeiten spielenden Metzingern aufschließen würde. Allerdings hätten die TSG-Spieler im Vorfeld wohl sogar schon ein Unentschieden dankend unterschrieben. Doch nach den ungefährdeten Siegen von Velikov/Fiedler im Doppel und Velikov/Hamm im Mixed und einem Zweisatzsieg von Robin Fiedler im ersten Einzel stand das Spiel beim Stand von 3:3 auf Messers Schneide.
Hierbei avancierte schließlich der 20-jährige Michael Pollner mit unerwarteter Nervenstärke und seiner bis dahin besten
Saisonleistung zum Matchwinner. Im zweiten Herrendoppel wehrte er mit seinem Partner Daniel Knoll im zweiten Satz schon Matchbälle ab, um diesen letztlich noch für sich zu entscheiden. Und auch
der dritte Satz war an Spannung kaum zu übertreffen. Letztlich wurde dieser ebenfalls in der Verlängerung zu Gunsten der TSG entschieden. Im alles entscheidenden Spiel im 3. Herreneinzel, musste
Pollner ebenfalls wieder über die volle Distanz gehen. Nach verlorenem erstem Satz hatte sein Gegner Phillip Sommer den TSGler im zweiten Satz, der erneut in die Verlängerung ging, schon am Rande
einer Niederlage. Diesem wollte allerdings an diesem Tag einfach fast alles gelingen. Nach erneut abgewehrten Matchbällen, entschied Pollner den zweiten Satz für sich, holte sich schließlich
überlegen auch den dritten Satz und machte den groß umjubelten zweiten Saisonsieg der TSGler perfekt.
Dass man der Rückrunde durchaus optimistisch entgegenblicken kann, liegt vor allem an den vielen Heimspielen, in denen sich die
TSG bis jetzt immer stärker präsentierte als auswärts. Doch auch die in Stammbesetzung unerwartet stark auftretenden Herrendoppel und die erfahrene Heike Hamm, lassen hoffen, in der Rückrunde
noch mehr Punkte zu holen.
Somit könnte die TSG am 28.11 mit einem Sieg zum Rückrundenauftakt gegen den TSV Freystadt, diesen bereits auf 4 Punkte distanzieren und einen großen Schritt dahingehend machen, den direkten Abstieg zu vermeiden. Allerdings werden die Freystädter wohl in Bestbesetzung antreten, was ihnen in der Hinrunde verwehrt blieb. Ein Abstiegskrimi ist also garantiert.
Robin Fiedler
Kommentar schreiben